Rebecca Pitsch wollte unbedingt ein Kind, Pascale Buser unbedingt keines. Zwei Lebenswege, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch die beiden Frauen eint der Wunsch nach Selbstbestimmung. Solomutter Rebecca Pitsch musste für die Erfüllung ihres Kinderwunsches per Samenspende ins Ausland ausweichen, denn diese ist in der Schweiz für Alleinstehende verboten. Pascale Buser wiederum musste für ihren Wunsch, dank einer Unterbindung keine Kinder zu bekommen, lange und demütigende Abklärungsgespräche über sich ergehen lassen, und Ärztinnen und Ärzte von ihrem Anliegen überzeugen.
Beide Frauen kämpften für ihre Wünsche, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gemein ist ihnen der Wille, selbst über ihren Körper zu bestimmen, auch wenn sie dafür auf Unverständnis stossen. Im BaZ-Podcast sprechen die Frauen über ihren Umgang mit dem Druck aus der Gesellschaft, einer bestimmten (Mutter-) Rolle entsprechen zu müssen.