Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Weltweit zieht er schon heute drastische Folgen nach sich. Doch wie bekommt die Region Basel die Umweltveränderungen zu spüren? Und worauf muss man sich hierzulande noch gefasst machen?
Mit solchen Fragen setzt sich Nikolaus J. Kuhn, Professor für Physiogeografie und Umweltwandel an der Universität Basel, von Berufs wegen auseinander: «In den nächsten 20 bis 30 Jahren wird es wärmer werden, egal welche Massnahmen wir treffen», sagt er. In der aktuellen Folge des BaZ-Podcasts «Los emol» beantwortet er Fragen rund um das hiesige Klima, verrät, ob Schweizer Bauern bald Kamele statt Kühe halten und was er von Klima-Klebern und -Leugnern hält.