BaZ – Los Emol

Neue Regeln für Vermieter und Mieterinnen

Episode Summary

Ab diesem Wochenende ändert sich das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern in Basel-Stadt grundlegend – und das zugunsten der Mieterinnen: Sie dürfen sich auf einen besseren Schutz vor hohen Mietzinsaufschlägen freuen. Für die Vermieterschaft sieht die Zukunft indes weniger rosig aus. Wenn Vermieter ein Haus mit mehr als drei Wohnungen besitzen, es umfassend sanieren und anschliessend die Miete erhöhen möchten, müssen sie neuerdings vor einer speziellen Kommission, der sogenannten Wohnschutzkommission, um eine Bewilligung bitten.

Episode Notes

Die neuen Regeln für Vermieter sind dem Werk des Basler Mieterverbands unter der Leitung von Beat Leuthardt und Patrizia Bernasconi entsprungen. Der Verband kämpft seit Jahren für mehr Mieterschutz und gegen Gentrifizierung. Die neue Verordnung geht zurück auf die Initiative «Ja zum echten Wohnschutz», die im November 2021 vom Basler Stimmvolk angenommen wurde.

Merkwürdigerweise ist mit der neuen Verordnung aber niemand glücklich – nicht einmal die Initianten selbst. Im Podcast der BaZ diskutieren wir mit Beat Leuthardt vom Mieterverband und Andreas Zappalà vom Hauseigentümerverband darüber, was die neuen Regeln bedeuten und wer schuld daran ist, wenn faire Kleinvermieter unter ihnen leiden.