Im zweiten Teil des Gesprächs mit der Basler Sexologin Amelie Boehm tauchen die Moderatoren Raphaela Portmann und René Häfliger noch tiefer in Themen ein, die oft im Verborgenen bleiben. Nach dem spannenden Auftakt über Lust und Sexualität in Langzeitbeziehungen widmen sie sich diesmal der Frage, welche Rolle Sexismus im Arbeitsalltag spielt und wann ein Fetisch zum Problem wird.
Generell habe sie eine grosse Toleranz für Kinks und Fetische, so Boehm. Je spezifischer die Fantasie, desto schwieriger werde es jedoch, einen willigen Partner zu finden, um diese auszuleben. Problematisch findet Boehm Kinks erst dann, «wenn es illegal wird oder wenn man anderen Menschen damit schadet» – ausser das Gegenüber möchte ausdrücklich, dass man ihm «schadet» natürlich.
Und wer ist experimentierfreudiger: Jung oder Alt? Diese Frage und mehr beantwortet Amelie Boehm in der aktuellen Folge von «Los emol».